[LMS]

Umgang mit Elementen eines Lernmanagementsystems (1 ECTS)

Private Pädagogische Hochschule Augustinum

Funktionen und didaktische Möglichkeiten eines Lernmanagementsystems kennenlernen und anwenden

Vortragender
Peter Kandlbauer

Die Absolvent:innen des Moduls

  • können die Anwendungsgebiete eines LMS und dessen wesentliche Funktionen beschreiben
  • können didaktische Möglichkeiten und den didaktischen Mehrwert eines LMS sowie dessen Funktionen erklären
  • können selbstständig Funktionen eines LMS verwenden
  • können die Funktionen des LMS in Hinblick auf Lehr-/Lernszenarien in ihrem Unterricht adäquat auswählen und anwenden
  • können eine Lehrveranstaltung im LMS unter Berücksichtigung von didaktischen Aspekten strukturell aufbereiten

Termin im Studienjahr 2025/2026
15.10.2025, 15.30 – 19.00 Uhr – erste Präsenzphase
5 Wochen Onlinephase
19.11.2025, 15.30 – 17.30 Uhr – zweite Präsenzphase

Mindestanmeldezahl: 3
Höchstanmeldezahl: 13
Aktuelle Anmeldungen: 13
Warteliste: 3

Veranstaltungsort der Präsenzphasen
Private Pädagogische Hochschule Augustinum
Lange Gasse 2, 8010 Graz
Raum D 1.68, 1. Stock

Allgemeine Beurteilungskriterien

  • Teilnehmer:innen müssen mindestens 75% Anwesenheit in den Präsenzphasen haben – Ersatzleistungen für fehlende Präsenzzeiten sind nicht möglich
  • Alle Arbeitsaufträge eines Moduls müssen positiv erledigt werden
  • Etwaige notwendige Nacharbeiten (bei negativer Erledigung einzelner Arbeitsaufträge) müssen bis spätestens 2 Monaten nach Modulende abgegeben werden
  • Jedes Modul darf bei negativer Beurteilung einmal kostenlos wiederholt werden
[LMS]